Donnerstag, 15. September 2016

Microsoft Office 365: Was, wann, wie nutzen um die Möglichkeiten voll auszuschöpfen

Wer bei Microsoft Office 365 lediglich an Online-Versionen bekannter Officeprogramme wie Excel, Word und PowerPoint denkt, der irrt: Der Funktionsumfang von Microsofts-Cloud- und Desktop-Büropaket ist weit grösser als oft angenommen. Getreu dem Motto „Die einfachste Art der Zusammenarbeit“ stellt es zahlreiche nützliche Werkzeuge bereit, um die unternehmensinterne Kommunikation und die gemeinsame Arbeit an Projekten über mehrere Abteilungen oder Standorte hinweg effizienter und bequemer zu gestalten. Vom Erstellen und Verwalten von Notizen und der gemeinsamen Arbeit an Texten oder Tabellen über informative Team-Websites in SharePoint und Social-Networking mit Yammer bis hin zu E-Mail, Instant Messaging und Online-Telefonie für die zeitnahe Kommunikation ist vieles möglich.

Diese Vielfalt kann überfordern. Um maximalen Nutzen aus dem Software-as-a-Service-Paket zu ziehen, bedarf es einer guten Strategie. In diesem Blog-Artikel erfahren Sie, welche Faktoren eine Rolle spielen, wenn es um die Auswahl und Einführung neuer Tools oder deren erweiterte Nutzung geht.



Quelle: Microsoft Office 365: Was, wann, wie nutzen um die Möglichkeiten voll auszuschöpfen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen