Donnerstag, 19. Januar 2017

Windows 10 im Unternehmen – welches Lizenzierungsmodell ist das richtige?

Mit Windows 10 hat Microsoft neue Wege beschritten, denn anders als früher ist das Betriebssystem für die Nutzung auf sämtlichen Geräten ausgelegt. Wenn Sie sich für Windows 10 entscheiden, können Sie es also auf dem Smartphone, auf dem Laptop, auf der Xbox oder auch auf „intelligenten“ Geräten (Internet of the Things, IoT) einsetzen. Das Betriebssystem ist eins. Dadurch ergeben sich auch Neuerungen bei der Lizenzierung, ausserdem stehen wieder mehrere Versionen des Betriebssystems zur Verfügung. Wie aber finden Sie das „richtige“ Windows für Ihr Unternehmen?



Quelle: Windows 10 im Unternehmen – welches Lizenzierungsmodell ist das richtige?

Mittwoch, 11. Januar 2017

 7 Technologie-Trends für 2017 – Mehr als als nur ein Blick in die Glaskugel

Das Jahr 2016 hat in der IT viele interessante Neuerungen mit sich gebracht. Mit dem Jahreswechsel stellt sich da die berechtigte Frage: Was steht uns 2017 alles bevor? Zwar verfügt niemand über hellseherische Fähigkeiten, einige Trends lassen sich allerdings schon jetzt erkennen – und das sollten Sie mit Ihrem Unternehmen nutzen, um der Konkurrenz immer ein Stück voraus zu sein. Die folgenden sieben Vorhersagen werden Ihnen dabei helfen.



Quelle:  7 Technologie-Trends für 2017 – Mehr als als nur ein Blick in die Glaskugel

Donnerstag, 5. Januar 2017

Wissen Sie wie die Cloud tatsächlich aussieht? Wir nehmen Sie mit auf eine Reise.

Warum haben viele Unternehmen Angst davor, Daten in eine Public Cloud zu transferieren? Die Cloud ist für viele immer noch ein Mysterium. Ich kann Sie gut verstehen, denn dieses Mysterium zu erklären fällt niemandem leicht. Im Folgenden will ich mit Ihnen eine Reise in die (physische) Cloud machen, nämlich in ein DataCenter von Microsoft. Die Dateien die in der «Cloud» gespeichert sind befinden sich in Tat und Wahrheit in einem der 100 DataCenters auf der Welt.



Quelle: Wissen Sie wie die Cloud tatsächlich aussieht? Wir nehmen Sie mit auf eine Reise.

Mittwoch, 28. Dezember 2016

MICROSOFT StaffHub - Brauchen wir noch ein weiteres Tool?

Wieder gibt es ein neues Mitglied in der Microsoft Office365 Familie. Nach Microsoft Teams wird die Palette bald mit Microsoft StaffHub erweitert. Ja, es wird langsam etwas verwirrend, das merken wir auch. Doch die Tools fördern Kollaboration und erhöhen die Produktivität – davon kann man doch eigentlich nie genug haben. 

Was ist denn nun StaffHub genau?



Quelle: MICROSOFT StaffHub - Brauchen wir noch ein weiteres Tool?

Mittwoch, 21. Dezember 2016

Die 10 grössten Cloud-Mythen – und was tatsächlich dahintersteckt

Arbeiten in der Cloud, das ist für viele Unternehmen sicherlich das grosse Thema der letzten Jahre. Die Anbieter der Cloud-Dienste und so mancher IT-Experte sehen das von der Unternehmens-IT losgelöste Arbeiten als das Zukunftsmodell, während andere es als reine Outsourcing-Massnahme verteufeln, die Einsparungen zulasten der IT-Sicherheit bringt.

Das Thema ist allerdings deutlich komplexer und inwieweit sich die Nutzung der Cloud lohnt, hängt auch immer vom Unternehmen selbst ab. Um Ihnen einen realistischen Blick auf die Vorteile und Risiken der Cloud zu ermöglichen, schauen wir uns in diesem Beitrag die zehn grössten Cloud-Mythen genauer an.



Quelle: Die 10 grössten Cloud-Mythen – und was tatsächlich dahintersteckt

Montag, 19. Dezember 2016

Wir brauchen einen guten Ersatz für InfoPath - und haben einen gefunden!

In den vergangenen Wochen hat sich eine Diskussion entwickelt, bei der es um den Ersatz von InfoPath durch eine andere Technologie zur Gestaltung von Formularen in SharePoint geht. Dies hat vermutlich mit der Ankündigung von Microsoft zu tun, die Tools PowerApps und Flow allgemein verfügbar zu machen. Und es hängt von vielen Faktoren ab, ob ein Produkt diesen Zweck erfüllt, denn es gibt keine Einheitslösung. Adis Jugo hat einen Blick auf die wichtigsten Funktionen und Anwendungsfälle von InfoPath geworfen, sowie auf deren Bedeutung und die Art und Weise, wie sie ersetzt werden können.



Quelle: Wir brauchen einen guten Ersatz für InfoPath - und haben einen gefunden!

Donnerstag, 15. Dezember 2016

Wir brauchen einen guten Ersatz für InfoPath - und haben einen gefunden!

In den vergangenen Wochen hat sich eine Diskussion entwickelt, bei der es um den Ersatz von InfoPath durch eine andere Technologie zur Gestaltung von Formularen in SharePoint geht. Dies hat vermutlich mit der Ankündigung von Microsoft zu tun, die Tools PowerApps und Flow allgemein verfügbar zu machen. Und es hängt von vielen Faktoren ab, ob ein Produkt diesen Zweck erfüllt, denn es gibt keine Einheitslösung. Adis Jugo hat einen Blick auf die wichtigsten Funktionen und Anwendungsfälle von InfoPath geworfen, sowie auf deren Bedeutung und die Art und Weise, wie sie ersetzt werden können.



Quelle: Wir brauchen einen guten Ersatz für InfoPath - und haben einen gefunden!